Vereinsmagazin "Denkmalweiter"

Seit 2013 erhalten unsere Mitglieder per Post unser Vereinsmagazin "Denkmalweiter".

Es erscheint etwa zweimal im Jahr.

 

Hier können Sie bei Interesse die jeweils aktuelle Ausgabe herunterladen.

 

Denkmalweiter Heft 18 - 2/2022

Themen:

  • Extrablatt zum Thema "Originalsubstanz" mit vielen Gastbeiträgen namhafter Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger
  • Prof. Dr. Gerhard Vinken: Plädoyer für einen Umgang mit Baudenkmalen jenseits von glättenden Geschichtsvorstellungen und Repräsentationswünschen
  • Stephanie Eißing M.A.: Vom Wert historischer Bausubstanz
  • Dr. Karin Dengler-Schreiber: Substanz im Versteck
  • Schauer-Gebäude: Eine lesbare Fassade
  • Michelsberg: Historischer Straßenraum mit Charme - bald Geschichte?
  • Wolfgang Kreiner: Ideenschmiede im Kellergewölbe (Anfangszeit der Schutzgemeinschaft)
  • Neumitgliedertreffen 2022
  • Trauer um eine ganz besondere Frau (zum Tod von Frau Dr. Christa Harth)
  • Von den Spuren in unserem Häusla
  • Untere Brücke: Wo ist Kunigunde?
  • PD Dr. Heike Oevermann: Kulturspuren - Spuren der Kultur
Denkmalweiter Heft 18 - Ausgabe 2/2022
denkmalweiter_18_Download.pdf
PDF-Dokument [2.2 MB]

Denkmalweiter Heft 17 - 1/2022

Themen:

  • Extrablatt: Unsere Stadt braucht ein Gestaltungshandbuch
  • Aktion "Ein Roter Faden für Bamberg"
  • Ein Beispiel für Bamberg? Die "Nürnberger Linie" - Aufteilung in Raumtypen
  • Lichtblick und Ausblick (Qualitätshandbuch Lagarde-Campus)
Denkmalweiter Heft 17 - Ausgabe 1/2022
Denkmalweiter 17 - Download.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]

Denkmalweiter Heft 16 - 1/2021

Themen:

  • Titelthema: Bahnausbau
  • Medienpräsenz für die Schutzgemeinschaft
  • German Property Group - ein internationaler Skandal
  • Roter Ochse: Bambergs unbekannte Sehenswürdigkeit
  • Reithalle: Bleibt die Perle der Lagarde der Öffentlichkeit verschlossen?
  • Kaimsgasse: Abrissfantasien 2.0
  • Ulanenkaserne: eine "Schauer-Geschichte"
  • Brauerei Maisel: Warten auf die Pläne
  • Wie umgehen mit Denkmalzerstörern?
  • Hafenspeicher: das bedrohte Bamberger Tor zur Welt
  • Hallenbad: ein Bamberger Denkmal der Moderne
  • Neues vom Häusla: Gute Aussichten
  • Zentrum Welterbe: Denkmal-Bamberg.de als Wettbewerbsbeitrag
Denkmalweiter Heft 16 - Ausgabe 1/2021
Denkmalweiter 16 - Download.pdf
PDF-Dokument [4.7 MB]

Denkmalweiter Heft 15 - 3/2020

Themen:

  • Drei Beiträge zum Tag des offenen Denkmals®
  • Haeberle-Bau 1: Villa Hornauer gerettet
  • Haeberle-Bau 2: Kontorbau der Brauerei Maisel weiter in Gefahr
  • Geländer in der Sutte
  • Plädoyer für einen Masterplan "Öffentlicher Raum"
  • German Property Group insolvent
  • Sand: Eine Chance für das Einhorn
  • Kaimsgasse
  • Neues vom Häusla am Kaulberg (u.a. Hausgeschichte)
  • Siebmacherhaus in Scheßlitz
  • Kettenbrücken-Denkmal
Denkmalweiter Heft 15 - Ausgabe 3/2020
Denkmalweiter 15 - Download.pdf
PDF-Dokument [3.9 MB]

Denkmalweiter Heft 14 - 2/2020

Themen:

  • Titelthema: Die halbierte Brauerei - Brauerei Maisel in Gefahr
  • Bamberg und sein Volkspark
  • Mit Füßen getreten - Das Straßenpflaster in Bamberg
  • Schutzgemeinschaft und Sparkasse: Die Mikwe als Ort der Erneuerung
  • Raulino Gartenhaus
  • Zum Tod von Irene Hottelmann-Schmidt
  • Ruhetempel im Hain
  • Unser neues Vereinsprojekt: Das kleinste Haus Bambergs
  • Corona-Krisen-Aktion Gutschein-Brücke
Denkmalweiter Heft 14 - Ausgabe 2/2020
Denkmalweiter 14 - Download.pdf
PDF-Dokument [2.9 MB]

Denkmalweiter Heft 13 - 1/2020

Themen:

  • Sonderausgabe zur Kommunalwahl: 9 Fragen und Antworten an die Oberbürgermeisterkandidat/innen
  • Übergabe der Petition an die German Property Group
  • Aktueller Stand zum Roten Ochsen in der Unteren Königstraße
Denkmalweiter Heft 13 - Ausgabe 1/2020
Denkmalweiter 13 - Download.pdf
PDF-Dokument [1.7 MB]

Denkmalweiter Heft 12 - 2/2019

Themen:

  • Titelthema: Gefährdete Denkmäler im Sand und der Königstraße
  • Braucht der Domberg Bäume?
  • Thema Bahnausbau: Die Weichen werden jetzt gestellt
  • Rothof: Das Versprechen vom dezenten Hochbehälter
  • Was ist aus dem Bischofsmühlplatz geworden?
  • Stadtentdeckungen: Das Geheimnis des "Roten Karpfen"
  • Stichpunkte aus dem Vereinsleben
  • Sanierungsgeschichten Folge 2
  • Fessmannpreis 2019: Ein Flurhüterhäuschen im Teufelsgraben
Denkmalweiter Heft 12 - Ausgabe 2/2019
Denkmalweiter 12 - Download.pdf
PDF-Dokument [4.4 MB]

Denkmalweiter Heft 11 - 1/2019

Themen:

  • Titelthema: Blickpunkt Lagarde - Unser Einsatz für Haus 7114 ist erfolgreich!
  • Blickpunkt Lagarde: Plädoyer für den Erhalt der ehemaligen Stallungen
  • 50 Jahre Schutzgemeinschaft - ein kurzer Rückblick
  • Rothof: Eine wertvolle Kulturlandschaft verdient eine sensible Lösung
  • Die Gönningerkapelle als denkmalpflegerische Aufgabe
  • Die Bamberg-Rede von Hans-Jochen Vogel 1973
  • Die Kunstgärtnerei Michelsberg 25
  • Aktuelles zu Denkmal-Bamberg.de
  • Sanierungsgeschichten Folge 1
  • Unsere Zukunftswerkstatt, Terminkalender 2019
Denkmalweiter Heft 11 - Ausgabe 1/2019
Denkmalweiter 11 - Download.pdf
PDF-Dokument [3.8 MB]

Denkmalweiter Heft 10 - 2/2017

Themen:

  • Titelthema: Nachkriegsmoderne in Bamberg - Spiegel einer spannenden Epoche
  • Impressionen unserer Herbstvortragsreihe
  • Hoffnungsschimmer für die MUNA
  • Stellungnahme zur Lagarde-Planung
  • Sommerspaziergang auf dem Stephansberg
  • Denkmal Bamberg Mobil: Haus zum goldenen Wappe
  • Hingucker: Villa Schröppel und Hypovereinsbank
  • Dr.-Ingo-Fessmann-Preis 2017
  • Ausflugstipp: Museum 22 20 18 in Nürnberg
  • Förderprojekt 2018: Brückendetails
  • Neues vom Riegelhof, Termine 2018
Denkmalweiter Heft 10 - Ausgabe 2/2017
Denkmalweiter 10 - 2017-2 Download.pdf
PDF-Dokument [1.9 MB]

Denkmalweiter Heft 9 - 1/2017

Themen:

  • Titelthema: Bambergs Rote Liste der vergessenen Denkmäler 
  • Die U.S.-Kaserne - Einblick in eine unbekannte Welt  
  • Gärten und Parks in Berlin und Potsdam  
  • Ein Park in Bamberg: Der Harmoniegarten 
  • Die neuen Bamberger Gespräche der Stadt Bamberg
  • Ein Beitrag zur Diskussion ums Kreiswehrersatzamt
  • Prof. Dr. Fischer: Vom Bauen in der Politik
  • Rückblick auf die Herbstvortragsreihe 2016
  • Dr.-Ingo-Fessmann-Preis 2016 
  • Denkmal des (Halb-)Jahres (Neues von Denkmal Bamberg Mobil)
Denkmalweiter Heft 9 - Ausgabe 1/2017
Denkmalweiter 09 - Download.pdf
PDF-Dokument [2.5 MB]

Denkmalweiter Heft 8 - 1/2016

Themen:

  • Denkmalschutz am Scheideweg
  • Maßnahmen am Michelsberg
  • Dominikanerkirche
  • Glasbau an der Kettenbrückstraße
  • Weg mit dem Gestaltungsbeirat?
  • Untere Mühlen / Welterbe-Zentrum
  • MUNA - Mehr als eine weißes Blatt
  • Sanierung des Hainbads
  • Mang'sche Wachsbleiche
  • Historismus in Bamberg nach 1945
  • Projekt Denkmal Bamberg Mobil
Denkmalweiter Heft 8 - Ausgabe 1/2016
Denkmalweiter 08 - Download bearbeitet.p[...]
PDF-Dokument [1.8 MB]

Denkmalweiter Heft 7 - 2/2015

Themen:

  • Vortragsreihe „Denkmal heute“
  • Tag des offenen Denkbmals bei Bürsten Nickles
  • Geheimnis des Erthalswappens gelüftet
  • Zum Begriff „Luxusrenovierungen“
  • Die „Entdeckerlinie 910“
  • Die Bamberger Straßenbahn
  • Denkanstoß zum Quartier an der Stadtmauer
Denkmalweiter Heft 7 Ausgabe 2 2015
2015-2 Endversion.pdf
PDF-Dokument [27.1 MB]

Denkmalweiter Heft 6 - 1/2015

Themen:

  • Der Umgang der Stadt Bamberg mit ihren Denkmälern, im Speziellen mit der Villa Schröppel
  • Vorschau auf unsere Veranstaltungsreihe "Gegenwart und in Zukunft der Denkmalpflege"

Denkmalweiter Heft 5 - 2/2014

Themen:

  • Spaziergang Nürnberger Straße 55
  • Erfreuliches und Unerfreuliches aus der Tocklergasse 4 und 5
  • Erinnerungen an schöne Stunden am Pavillon am Michelsberg
  • „Sanierung“ der Villa Schröppel
  • Spaziergang zum Aufseßhöflein
  • Konversion

Denkmalweiter Heft 4 - 1/2014

Themen:

  • Veranstaltung Wahlprüfsteine
  • Untere Mühlen
  • Quartier an der Stadtmauer
  • Ende einer Ära am Flugplatz
  • Barocker Lorberhof-Garten in Gefahr
  • Fessmann-Preis 2013
  • Gastbeitrag des Zentrums Welterbe
  • Ehrenvorsitz für Werner Hottelmann
Denkmalweiter 2014-1
Vierte Ausgabe unseres Vereinsmagazins "Denkmalweiter" als PDF.
2014-1 bearbeitet.pdf
PDF-Dokument [718.5 KB]

Denkmalweiter Heft 3 - 3/2013

Themen:

  • Förderprojekt Erthal-Wappen
  • Rahmenplan Hain-Gebiet
  • Abschied vom Pavillon am Michelsberg
  • Veranstaltung "Blickwinkel"
  • Aktuelles vom Bahnausbau
  • Konversion - Die Kaserne als Denkmal
  • Beschreibung des Erthal-Wappens
Quartalsheft 3-3013 als PDF
2013-3 Schutzgemeinschaft.pdf
PDF-Dokument [9.2 MB]

Denkmalweiter Heft 2 - 2/2013

Themen:

  • Kulturförderpreis für die SGAB
  • Vorstand und Beiräte stellen sich vor
  • Schrottenberg-Gartenhaus verfällt
  • Schild(a) auf dem Michelsberg
  • Erthal-Wappen an der Regnitz
  • Schleusenwärterhaus ERBA-Insel
  • JVA im Sand
  • Konversion
Denkmalweiter 2013-2
Zweite Ausgabe unseres Vereinsmagazins "Denkmalweiter"
2013-2 bearbeitet.pdf
PDF-Dokument [5.4 MB]

Denkmalweiter Heft 1 - 1/2013

Themen:

  • Parkdecks St. Getreu
  • Quartier an der Stadtmauer
  • Dr.-Ingo-Fessmann-Preis 2012
  • Netzwerk historischer Städte
  • Schleusenwärterhaus
  • Denkmalpflegeseminar 2013.
Denkmalweiter 2013-1
Erste Ausgabe unseres Vereinsmagazins "Denkmalweiter"
2013-1 bearbeitet.pdf
PDF-Dokument [28.4 MB]

Jahreshefte und Festschriften

Festschrift zum 40-jährigen Jubiläum 2008

Zum Lesen hier klicken (öffnet in ISSUU)

Druckversion | Sitemap
© Schutzgemeinschaft Alt Bamberg