Artikel in der WeBZet
Stellungnahme des Baureferats
Artikel in der Freien WebZet
Eine Zusammenfassung und Bewertung der GAL zur neuesten Entwicklung im "Quartier an der Stadtmauer". kommentiert und zu lesen in der Bamberger Online-Zeitung:
Seit Jahren ein Dauerthema, das geplante Einkaufsviertel zwischen Langer Straße und Promenade.
Wir sind nicht generell gegen dieses Vorhaben, das für den Erhalt der Innenstadt als lebendiger Geschäftsstandort sinnvoll sein kann.
Wir werben jedoch für die Chance dieses Viertel einzigartig zu machen, durch den Erhalt und die Einbindung vorhandener Denkmale, wie zweier... (äußerlich vielleicht unscheinbarer, aber im Kern mittelalterlicher) Häuser in der Hellerstraße, einer Mikwe oder den Resten der Stadtmauer. Darüber hinaus wäre es wichtig, die
Neubauten behutsam in die vorhandene Struktur einzupassen, speziell an der Promenade und der Langen Straße. Der Siegerentwurf sieht weder einen Erhalt der Hellerstraßenhäuser vor, noch fügt sich die
Gestaltung in das Ensemble Lange Straße ein – immerhin einer der wichtigsten historischen Hauptstraßen Bambergs.
Lesen Sie eine Stellungnahme unseres Ersten Vorsitzenden Dr. Händler.