Abschied von einem Stück Luftfahrtgeschichte

Die verlorenen Flughallen aus dem Jahr 1925

Bald Vergangenheit: Das alte Flugplatzgebäude.

Ein Stück deutscher (und natürlich auch bamberger) Fluggeschichte endete 2014.

Die Ansiedlung der Firma Brose gab den Anstoß für den Neubau der Bamberger Flugplatzgebäude an der Breitenau. Nach Auskunft von Mitgliedern des Aero-Clubs genügten die alten Gebäude jedoch auch ohne Brose nicht mehr den heutigen Erfordernissen. Die Tore zu schmal, die Halle statisch unsicher, der Tower zu niedrig, unbeheizt und zugig. Eine andere Stelle für den Neubau zu wählen und den Altbau zu erhalten (wie von uns angeregt), kam wegen des schwer bebaubaren sumpfig-sandigen Untergrunds nicht in Frage.

 

So fiel diese Stätte, die schon die Pionierzeit der Fliegerei miterlebt hatte, nach 89 Jahren dem Abrissbagger zum Opfer. Wir haben die Gebäude zumindest noch dokumentiert um die Erinnerung für die Nachwelt festzuhalten. So ist diese kleine Galerie ein letzter Gruß an diese ehrwürdigen Hallen.

Druckversion | Sitemap
© Schutzgemeinschaft Alt Bamberg