Für den Erhalt des Kontorbaus der Maisel-Bräu!

 

Einer der schönsten Industriebauten Bambergs ist von einem Teilabbruch bedroht. Das Gelände der ehemaligen Brauerei Maisel an der Moosstraße soll nach über 12 Jahren Stillstand in ein Wohn- und Schulgebiet umgewandelt werden. So weit, so gut.

 

Leider soll in diesem Zug der Kontorbau der Maiselbräu (oben links im Bild) nach den bisherigen Plänen einem Parkplatz weichen!

 

Dabei handelt es sich um den im Kern ältesten Bau des Geländes, mit dessem Bau Ende des 19. Jahrhunderts begonnen wurde. Wesentlich an den Erweiterungen beteiligt war der bedeutende Bamberger Baumeister Gustav Haeberle (1853-1930). Das reizvolle, verschachtelte Gebäude lässt bis heute die Entwicklung der Brauerei zwischen 1895 und 1980 erkennen.

 

Woanders reißt man sich um architektonisch hochwertige potenzielle Lofts.
Gerade unbelastete Bauten der ehemaligen Lebensmittel-Produktion werden als Perlen gehandelt.
Bei uns droht der Abbruch.

 

Dieser fatalen Entwicklung wollen wir nicht tatenlos zusehen.

 

Derzeit verhandeln wir mit den Bauherren, der Postler Projektentwicklung und der Josefstiftung, über eine Lösung für den Erhalt. Eine Ideensammlung, wie der Bau erhalten bleiben könnte, haben wir bereits erstellt.
Man zeigt sich gesprächsbereit und hat sich grundsätzlich bereit erklärt die Pläne noch einmal zu prüfen. Die breite Zustimmung aus der Bevölkerung für unser Anliegen hilft uns bei der Verhandlung sehr.

 

 

Bisherige Planung (Quelle: Stadtplanungsamt)

Der Alternativvorschlag der Schutzgemeinschaft Alt-Bamberg mit Erhalt des Kontorbaus und weitergehendem Erhalt der südlichen Grünfläche.

Unsere gesamte Stellungnahme mit Konzept zum herunterladen
Stellungnahme Maisel 2020-04-04.pdf
PDF-Dokument [8.3 MB]
Druckversion | Sitemap
© Schutzgemeinschaft Alt Bamberg