Gerettete Schätze

Wie sehr es sich lohnt, selbst totgesagte Denkmäler zu retten, sehen Sie auf diesen Seiten.

 

Es sind meist engagierte Bürger, die sich für den Erhalt einsetzen. Wir stehen gerne an ihrer Seite und sind sehr dankbar für ihr Engagement. Ohne sie hätte Bamberg nicht seine historisch gewachsene Schönheit bewahrt - und wäre heute kein Welterbe der Menschheit.

Beispiele

Das Aufseßhöflein
Erthalwappen am Adenauerufer
Gärtnerhaus Tocklergasse 1

Weitere Beispiele aus der Vergangenheit, die von der Schutzgemeinschaft mit Interesse verfolgt und teilweise auch aktiv unterstützt wurden:

  • Der Erlwein-Bau des Alten Krankenhauses
  • Die heutige Volkshochschule im alten Elektrizitätswerk
  • Unser Vereinshaus am Schillerplatz 9
  • Die Sphinxen am Musikpavillon im Hain
  • Der Pavillon am Michelsberg
  • Das Schleusenwärterhaus im Erba-Park

Ehemalige Gärtnerei Rost

Färbergasse 28

 

Seit langen Jahren leerstehend. Sollte in den 1960ern für den Durchbruch Mitte geopfert werden, einer vierspurigen, von Hochhäusern gesäumten Straße durch das Gärtnerviertel. Noch immer im Besitz der Stadt. Zuletzt 2016 als "Kulturgärtnerei" im Gespräch.

Druckversion | Sitemap
© Schutzgemeinschaft Alt Bamberg