Gönningerkapelle
Benannt nach ihrem Stifter Johann Jakob Gönninger, der die Kapelle am Friedhof in den 1760er Jahren errichten ließ. Vorbild war die Gnadenkapelle von Einsiedeln, in der das Original der Schwarzen Madonna steht, die als Nachbildung von Gönninger in seine Kapelle gebracht wurde. Spätestens seit Errichtung der Aussegnungshalle in den 1960er Jahren verlor das Haus an Bedeutung. Es befindet sich im Besitz der Gemeinde St. Gangolf, wartet auf eine neue Nutzung und eine Sanierung.