27. Sept. 1968, 20 Uhr - Grüner Saal der Harmonie am Schillerplatz …
Franz Albinger, 1. Vorsitzender des Bürgervereins 4. Distrikt begrüßt die Anwesenden
Beweggründe der Versammelten …
Gründung eines Vereins zum Schutz der Altstadt Bamberg aus Protest gegen den Abbruch des Stadtbild prägenden Hauses „Zum Marienbild“ am Kaulbergfuß zu Gunsten einer Straßenverbreiterung
Mit dem Ziel …
Umdenkprozesse bei Bürgern und Verantwortlichen in Gang setzen
Die ersten Aktiven …
Von 50 versammelten Bürgerinnen und Bürger tragen sich 43 in eine Liste als Mitglieder des neu gegründeten Vereins ein. Per Akklamation werden 11 Personen zum Vorstand bestimmt:
Franz Albinger, Dr. Victor Harth, Irene Hottelmann-Schmidt, Werner Hottelmann, Rudolf Jähnichen, Peter Reiser, Freifrau Gudila v. Pölnitz, Gräfin Nina von Stauffenberg, Udo Strauß, Bodo
Schmidt-Hammer, Walter Wünsch
Zum Vorstand einstimmig gewählt werden …
- Vorsitzender: Dr. Victor Harth
- Vorsitzender: Werner Hottelmann
Aktionen der ersten Jahre …
- Der „Hausbesitzerbrief“: im Einverständnis mit der Stadtverwaltung wird er an alle Denkmaleigentümer verschickt; Inhalt: Offizieller Wortlaut der amtlichen Denkmalliste zur Information der
Hausbesitzer
- Organisation von Pressekonferenzen, die die Bürgerschaft über aktuelle Probleme informieren sollen
- Jugendarbeit: Festivals im Hain und in der Alten Hofhaltung
- „Bamberger Gespräche“: Treffen auf der Altenburg mit Gleichgesinnten aus der ganzen Bundesrepublik zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch
- „Bamberger Spaziergänge“: Führungen durch die Stadt, die den Blick öffnen sollen für städtebauliche Situationen, liebenswerte Details, aber auch für Gefährdungen
- Vorträge und Ausstellungen zum Thema Denkmalpflege und Denkmalschutz
- Protestaktionen und Beiträge, u. a. zum Thema Röhrenbrunnen in der Fußgängerzone, zum geplanten Abbruch des Burgershofs, dem E-Werk in der Tränkgasse, dem Chirurgischen Pavillon und der Oberen
Mühlen
Vorstände seit der Vereinsgründung
1968 - 1986:
- Vorsitzender Dr. Victor Harth (Rücktritt 24.11.1986)
- Vorsitzender Werner Hottelmann (bis 1987)
1987 - 1993:
- Vorsitzender Werner Hottelmann
- Vorsitzender Rainer Hartmann
1993 - 1996:
- Vorsitzender Rainer Hartmann
- Vorsitzender Werner Hottelmann
1996 - 1999:
- Vorsitzender Horst Miekisch
- Vorsitzende Dr. Christa Harth
1999 - 2005:
- Vorsitzende Gabriele Pfeff-Schmidt
- Vorsitzende Dr. Christa Harth
2005-2018:
- Vorsitzender Dr. Jörg Händler
- Vorsitzender Ingo Schmitt
seit 2018:
- Vorsitzender Martin Lorber
- Vorsitzender Ingo Schmitt
Ehrenmitglied von 2003 - 2006 (†): Nina Gräfin Schenk von Stauffenberg
Ehrenvorsitzende Dr. Christa Harth
Ehrenvorsitzender Werner Hottelmann
Ehrenmitglied Rosemarie Egger
... und der Einsatz für die Denkmäler dieser Stadt geht weiter