Baugeschichte und städtebauliche Schönheit machen Bamberg zu einem Gesamtkunstwerk von europäischem Rang. Dass die Altstadt von Bamberg 1993 in die „Liste des Weltkultur- und Naturerbes der Menschheit“ aufgenommen wurde, ist unter anderem auch dem aktiven Wirken der SCHUTZGEMEINSCHAFT ALT BAMBERG e.V. zu verdanken.
Die Vereinigung führt den Namen SCHUTZGEMEINSCHAFT ALT BAMBERG e.V. (Gemeinnützige Vereinigung zum Schutz Bamberger Kulturdenkmale). Sie wurde 1968 gegründet und hat ihren Sitz in Bamberg. Durch die Gemeinnützigkeit können Mitgliedsbeiträge und Spenden als Sonderausgabe steuerlich geltend gemacht werden.
Zweck der Schutzgemeinschaft ist, das Stadtbild Alt-Bamberg in seiner Gesamtheit und Wesensart zu erhalten und zu pflegen, die Erhaltung, Instandsetzung oder den Wiederaufbau von Bau- und Kulturdenkmalen Bambergs zu fördern, für diesen Zweck in allen Bevölkerungsschichten zu werben und mit Behörden, Fachinstanzen sowie Selbstverwaltungsgremien zusammenzuarbeiten.
Erfahren Sie auf den folgenden Seiten mehr zur Geschichte, den Errungenschaften und den Ehrungen, der Satzung und dem aktuellen Vorstand unseres Vereins.